Suche

PDAC Konferenz in Toronto, Kanada

04. – 06. März 2019, Toronto

Als eine der größ­ten Berg­bau­mes­sen welt­weit zieht die PDAC in Toron­to, Kana­da, regel­mä­ßig zehn­tau­sen­de Besu­cher aus aller Welt an. Wie in den Vor­jah­ren auch war FAB wie­der Initia­tor und Aus­kunfts­per­son für den deut­schen Mes­se­stand „Ger­man Pavil­li­on“. Auch die­ses Jahr lud das kana­di­sche kom­pe­tenz­zen­trum für Berg­bau und Roh­stof­fe in Zusam­men­ar­beit mit der Deut­schen Roh­stoff­agen­tur (DERA), dem Fach­ver­band Aus­lands­berg­bau (FAB) und tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ener­gie (BMWi) zum jähr­li­chen Ger­man Day ein. Er war damit Teil der vier­tä­gi­gen PDAC Trade­show & Con­ven­ti­on, wel­che die welt­weit größ­te Berg­bau­ex­plo­ra­ti­ons­mes­se dar­stellt. Das Leit­the­ma 2019 war der „Auf­bau nach­hal­ti­ger inter­na­tio­na­ler Lie­fer­ket­ten“ . In den drei The­men­fel­dern Finan­cing, Buil­ding, und Sup­port­ing stell­ten hoch­ran­gi­ge Ver­tre­ter deut­scher und kana­di­scher Unter­neh­men sowohl ihre aktu­el­le Situa­ti­on als auch zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen vor. Der Schwer­punkt lag dabei auf Roh­stof­fen, unum­gäng­lich für die E‑Mobilität und Bat­te­rien.
Erör­tert wur­den die­se aktu­el­len und für die Roh­stoff­stra­te­gie der Bun­des­re­gie­rung aus­schlag­ge­ben­den The­men mit inter­es­san­ten Impuls­vor­trä­gen, Kamin­ge­sprä­chen und Podi­ums­dis­kus­sio­nen. Inso­fern mach­te der Besuch des par­la­men­ta­ri­schen Staats­sek­t­re­tärs Oli­ver Witt­ke gemein­sam mit einer Dele­ga­ti­on Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter und Mit­ar­bei­ter des  BMWi in die­sem Jahr beson­ders viel Sinn.

Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Möchten Sie einen Rückruf anfordern?